Kategorie: KI

  • Gemeinsame Formen des Denkens und Lernens: Mensch-KI als Team?!

    Gemeinsame Formen des Denkens und Lernens: Mensch-KI als Team?!

    Eine Stellungnahme In der aktuellen Diskussion um KI-gestütztes Lernen wurde das Angebot-Nutzungsmodell nach Helmke herangezogen, um zu erklären, warum Künstliche Intelligenz (KI) Lehrende entlasten, aber Lernende „möglicherweise dümmer“ machen könne. Ein entsprechendes Schaubild illustriert, dass KI viele Aufgaben im Angebot (Lehrerseite) erleichtert, während ihre Rolle bei der Nutzung (Lernprozess) begrenzt sei. Im Rahmen Ihres Beitrags…

  • ChatGPT & Doing KI

    ChatGPT & Doing KI

    Divergentes Denken durch Interdisziplinarität Im Rahmen des Seminars „Utopien in einer Kultur der Digitalität“ haben Studierende das KI-System ChatGPT getestet und sich dabei gefilmt. Das Ergebnis ist interessant u.a. bezogen auf die Aussage einer Studentin, die im Rahmen ihrer Ausführungen zu und über ChatGPT die dahinterliegende Technik personalisiert, sie damit anthropomorphisiert. Damit greift sie ein…

Skip to content