Bildungsinstitutionen stehen in einer digital geprägten Welt zunehmend vor der Herausforderung, Lernräume zu schaffen, die nicht nur den Wissenserwerb fördern, sondern auch reale Partizipationsmöglichkeiten bieten. Im Rahmen der Interviewreihe wird thematisiert, wie Game-based Learning-Ansätze als Katalysatoren für Beteiligung, Kreativität und Selbstwirksamkeit in Bildungskontexten wirken können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der freien Journalistin und Moderatorin Lene Schargitz aus Berlin für das sehr angenehme und konstruktive Gespräch auf dem roten Sofa.
Beitrag im Rahmen der Interviewreihe „Rotes Sofa“
